Synthese und Charakterisierung von CuNPs aus Madhuca longifolia-Blättern von Supraja Nookala

Synthese und Charakterisierung von CuNPs aus Madhuca longifolia-Blättern
ISBN/EAN: 9786205004029
Sprache: Deutsch
Umfang: 80 S.
Einband: kartoniertes Buch
€ 39,90
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
In den Warenkorb
Auf Wunschliste
Die grüne Nanotechnologie verfolgt zwei Ziele: die Herstellung von Nanomaterialien und -produkten, ohne die Umwelt oder die menschliche Gesundheit zu schädigen, und die Herstellung von Nanoprodukten, die Lösungen für Umweltprobleme bieten. Sie nutzt die bestehenden Grundsätze der grünen Chemie und des grünen Engineerings, um Nanomaterialien und Nanoprodukte ohne giftige Inhaltsstoffe, bei niedrigen Temperaturen und unter Einsatz von weniger Energie und erneuerbaren Rohstoffen herzustellen, wo immer dies möglich ist, und um den Lebenszyklusgedanken in allen Entwurfs- und Entwicklungsphasen zu berücksichtigen. Grüne Nanotechnologie wird als die Entwicklung sauberer Technologien beschrieben, um potenzielle Risiken für die Umwelt und die menschliche Gesundheit im Zusammenhang mit der Herstellung und Verwendung von Nanotechnologieprodukten zu minimieren und den Ersatz bestehender Produkte durch neue Nanoprodukte zu fördern, die während ihres gesamten Lebenszyklus umweltfreundlicher sind. Neben der Herstellung von Nanomaterialien und -produkten, die die Umwelt weniger belasten, bedeutet grüne Nanotechnologie auch, dass die Nanotechnologie eingesetzt wird, um die derzeitigen Herstellungsverfahren für Nicht-Nanomaterialien und -produkte umweltfreundlicher zu machen.
Je suis le Dr N. Supraja, chercheur principal au laboratoire de nanotechnologie de l'université agricole Acharya N. G. Ranga, station régionale de recherche agricole, Tirupathi. J'ai publié mes travaux dans des revues nationales et internationales réputées et reçu de nombreux prix lors de conférences nationales et internationales. Je remercie sincèrement mon meilleur ami.