Die FGG-Reform: Das neue Verfahrensrecht von Christian/Frantzioch Meyer-Seitz

Die FGG-Reform: Das neue Verfahrensrecht
FamFG: Allgemeiner Teil und Familienverfahrensrecht - Texte, Erläuterungen, Materialien, Arbeitshilfen, Mit CD-ROM
ISBN/EAN: 9783898176217
Sprache: Deutsch
Umfang: 588 S., CD-ROM
Einband: kartoniertes Buch
Auf Wunschliste
Die FGG-Reform und ihre Folgen: Alles, was Sie wissen müssen! Durch das FGG-Reformgesetz wurde das gesamte Familienverfahrensrecht völlig neu geordnet: Die bisher auf verschiedene Rechtsgebiete aufgeteilten Bestimmungen sind in einem einzigen Gesetz zusammengefasst. Verfahren werden dadurch schneller und effizienter und für alle Beteiligten verständlicher und günstiger. Das heißt aber auch: Jeder, der an einem Familienverfahren beteiligt ist, muss sich in der täglichen Praxis auf die Regelungen einstellen und sie vollständig verstehen. Das neue Werk hilft Ihnen dabei. Aus dem Inhalt: - Einführung Familienrecht Betreuungsrecht Unterbringung Registersachen Nachlassrecht Ihre Vorteile: - Vollständige Übersicht über die neuen Regelungen des Allgemeinen Teils und des Familienverfahrensrechts Wichtige Auslegungshilfen durch die Gesetzesmaterialien Informationen "aus erster Hand" Erläuterungen und praktische Auslegungshilfen für den Einsatz im Arbeitsalltag Mit Arbeitshilfen: Gegenüberstellung neues Recht altes Recht, Musterbeschlüsse, Übersichten etc. Inklusive CDROM mit weiterführenden Informationen, z. B. alle Materialien zum Gesetzgebungsverfahren inkl. Kostenrecht
Autoreninfo: Das Autorenteam trug entscheidend zur Entstehung der Gesetzesreform bei: MR Dr. Christian Meyer-Seitz war als Leiter des zuständigen Referats an der Erarbeitung des Gesetzesentwurfs beteiligt und in das Gesetzgebungsverfahren aktiv eingebunden. Die Autoren Dr. Petra Frantzioch und Dr. Rainer Ziegler sind ebenfalls im zuständigen Fachreferat tätig und waren an der Gesetzesreform maßgeblich beteiligt.
us dem Inhalt: - Einführung Familienrecht Betreuungsrecht Unterbringung Registersachen Nachlassrecht
Die FGG-Reform und ihre Folgen: Alles, was Sie wissen müssen!