Wege zu Menschenrechten von Hamid R Yousefi/Klaus Fischer/Ina Braun u a

Wege zu Menschenrechten
Geschichten und Gehalte eines umstrittenen Begriffs
ISBN/EAN: 9783883094304
Sprache: Deutsch
Umfang: 476 S.
Einband: gebundenes Buch
Auf Wunschliste
InhaltsangabeEinleitung der Herausgeber Hamid Reza Yousefi Theorie und Praxis der Menschenrechte Peter Gerdsen Die Menschenrechte - Dekonstruktion und Rekonstruktion eines umstrittenen Begriffs Bernd Hamm Demokratie und Menschenrechte im Griff der Globalisierung Ram Adhar Mall Universalität der Menschenrechte - Oder ihre >Orthafte Ortlosigkeit< unter besonderer Berücksichtigung der indischen Geistesgeschichte KarlHeinz Brodbeck Buddhismus und die Idee der Menschenrechte Heiner Roetz Menschenrechte in China - ein Problem der Kultur? Katharina Ceming Menschenrechte in der jüdischen Tradition Reinhard Kirste Das Christentum und die Idee der Menschenrechte KlausJürgen Grün Die Freimaurerei und die Menschenrechte Ahmed Ginaidi Menschenrechte in der islamischen Tradition Christine Schirrmacher Heterogen und Kontrovers Koo van der Wal Die Menschenrechte: Idee, Begründung und Universalitätsanspruch Dieter Senghaas Der aufhaltsame Sieg der Menschenrechte Reetta Toivanen Europa und die Idee der Menschenrechte Uwe Voigt Die neuzeitliche Idee der Menschenrechte in ihrer geschichtlichen Entwicklung Hans Jörg Sandkühler Menschenrechte. Zur Transformation moralischer in juridische Rechte Aziz Fooladvand Globalisierung - Macht - Menschenrechte Christiane Nagel Menschenrechtsrealitäten Palästinas in der Westbank Ulrike Peters Menschenrechte und Würde auch für Tiere? Herausgeber, Autorinnen und Autoren