Lehrbuch für Galvaniseure und Oberflächenbeschichter (Lernstufe 3) von Jürgen Unruh

Lehrbuch für Galvaniseure und Oberflächenbeschichter (Lernstufe 3)
ISBN/EAN: 9783874802314
Sprache: Deutsch
Umfang: 350
Auf Wunschliste
Dieses Lehrbuch umfasst den Lehrstoff für das dritte Lehrjahr der Ausbildung zum Galvaniseur und zusätzlich den Lehrstoff zum Feuerverzinker sowie für die Dünnschichttechnik und Leiterplattentechnik. Die Hauptkapitel des Buches: I Beschichtungsverfahren 1 Galvanische Verfahren 1.1 Verfahren der Metallabscheidung 1.2 Nachbehandlungsschichten 1.3 Fachbegriffe 1.4 Wiederholungsfragen 2 Schmelztauchverfahren 2.1 Grundlagen 2.2 Vorbereitung der Werkstücke 2.3 Feuerverzinken 2.4 Tauchverzinnen 2.5 Tauchaluminieren 2.6 Tauchverbleien 2.7 Tauchcadmieren 2.8 Feuervergolden und -versilbern 2.9 Nachbehandlung 2.10 Fachbegriffe 2.11 Wiederholungsfragen 3 Prozessführung und Optimierung 3.1 Streufähigkeit und Metallverteilung 3.2 Elektrolytführung 3.3 Abscheidungsmechanismen 3.4 Fachbegriffe 3.5 Wiederholungsfragen 4 Periphere Anlagentechnik 4.1 Fachbegriffe 4.2 Wiederholungsfragen II Sonderverfahren 5 Sonderverfahren einsetzen 5.1 Leiterplatten herstellen 5.2 Anodisationstechnik 5.3 Dünnschichttechnik 5.4 Partielles Galvanisieren 5.5 Partielles Beschichten 5.6 Fachbegriffe 5.7 Wiederholungsfragen III Umweltschutztechnologien 6 Umweltschonende Entsorgungstechniken 6.1 Abfälle 6.2 Regelwerke (Verfassungen, Gesetze, Verordnungen) 6.3 Behandlungsverfahren und Recyclingwege 6.4 Anlagen 6.5 Arbeits- und Gesundheitsschutz 6.6 Dokumentation der Entsorgung 6.7 Fachbegriffe 6.8 Wiederholungsfragen
Dr.-Ing. habil. Jürgen N. M. Unruh, Jahrgang 1941, gelernter Galvaniseur, Studium der Elektrochemie und Galvanotechnik an der TH Ilmenau, Promotion 1957; 1967 - 1977 an der heutigen Uni Ilmenau für die Ausbildung in Galvanotechnik zuständig. Danach bis 1991 in der elektronischen Industrie. Von 1991 bis 2006 Stellv. Fachschulrektor i. Pr. an der Fachschule für Umweltschutz-, Galvano- und Biotechnik an der Landesgewerbeanstalt in Bayern und bis heute dort verantwortlich für die Lehrveranstaltungen Elektrochemie und Galvanotechnik.