Digitale Genies von Christoph/Wöhrle Wöhrle

Digitale Genies
Wie Smartphones, Tablets & Co. die Intelligenz unserer Kinder fördern
ISBN/EAN: 9783868824346
Sprache: Deutsch
Umfang: 200 S.
Einband: gebundenes Buch
Auf Wunschliste
Digitale Medien sind längst zu einem Kinderspielplatz geworden. Schon im Kindergarten und in der Grundschule gehören Tablets, Smartphones, Laptops und internetfähige Spielkonsolen zu den alltäglichen Gebrauchsgegenständen. Wer dies nicht einsieht, verschließt die Augen. Die frage ist also nicht, ob Kinder die neuen Medien intensiv nutzen und ob ihnen das schadet, sondern: Wie können wir die Nutzung positiv beeinflussen? Natürlich gibt es auch Fälle von Sucht und Vereinsamung, die durchaus bedenklich sind. Der große Aufschrei über das technische Interesse und das Onlineverhalten unserer Kinder ist jedoch unberechtigt. Die Autoren schauen hinter die Fassade und belegen anhand aktueller Studien, dass Kinder tatsächlich von den digitalen Medien profitieren. Wo liegen die Risiken und Chancen der heutigen Mediennutzung? Welche wertvollen Fertigkeiten zeichnen die 'Digital Natives' aus? Dieses Buch zeigt Eltern und Lehrern, wie es am besten gelingt, diese Entwicklung zu nutzen, um unseren Kindern die besten Chancen für die Zukunft zu verschaffen.
Anne Sophie Wöhrlearbeitet als Redakteurin bei RTl nord in Hamburg. sie erstellt als Reporterin fernsehbeiträge, etwa für die nachrichtensendung RTL aktuellund das Mittagsmagazin Punkt 12, und ist unter anderem auf Bildungs- und gesundheitsthemen spezialisiert. gelernt hat sie ihr Handwerk an der RTl-Journalistenschule, wo sie 2007/08 volontierte. neben dem fernsehen hat sie auch erfahrung als Print- und Radio-Journalistin. Zudem berichtete sie in englischer sprache für Cnnund die deutsche Welle.