Vorlagen für die Erstberatung - Steuerrecht von Stefan/Heuel Arndt

Vorlagen für die Erstberatung - Steuerrecht
eBook - Checklisten und Übersichten für das Mandantengespräch
ISBN/EAN: 9783834992017
Sprache: Deutsch
Umfang: 227 S., 1.96 MB
E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen
€ 40,46
(inklusive MwSt.)
Download
Download‎ kaufen
Auf Wunschliste
Die stetig zunehmende Komplexität und Kompliziertheit des deutschen Steuerrechts führt dazu, dass selbst die Würdigung einfacher (steuer-)rechtlicher Sachverhalte einem Mandanten nur schwer zu vermitteln ist. Um dem Berater hierbei eine Unterstützung zu geben, haben wir das vorliegende Werk konzipiert und erstellt. Die Präsentationsfolien sollen helfen, ein Beratungsgespräch konzentriert vorzubereiten und den Berater in die Lage versetzen, sich einen raschen Überblick über ein komplexes Steuerrechts- biet zu verschaffen. Vor allem sollen die Folien auch im Beratungsgespräch mit dem Mandanten eingesetzt werden können. Sie helfen dem Berater, ein Mandantengespräch strukturiert zu leiten und neben den Erläuterungen des Beraters dem Mandanten einprägsam die wesentlichen Ec kpunkte seiner (steuer-)rechtlichen Situation und deren Gestaltungspotenzial darzustellen. Naturgemäß kann diese Themensammlung nur einen kleinen Ausschnitt aus der Fülle der in der Praxis anfallenden Fragen bieten. Wir haben uns hierbei für Themen entschieden, die in unserer Kanzlei regelmäßig Gegenstand eines Beratungsgesprächs sind. Jeder Berater setzt im Beratungsgespräch mit dem Mandanten andere Schwerpunkte. In te- nischer Hinsicht haben wir daher Wert darauf gelegt, dass die Präsentationen editierbar sind. Sie können die Folien um eigene Punkte erweitern und diese an Ihre individuelle Beratungssituation anpassen. Ihre Kanzleidaten und Ihr Kanzleilogo können Sie ebenfalls einfügen.
Stefan Arndt ist langjährig als Steuerberater tätig und zudem Fachanwalt für Steuerrecht. Er kennt die Bedürfnisse eines Steuerberaters aus der täglichen Praxis und seiner Tätigkeit als Fachbuchautor.Steuerberater Ingo Heuel ist auch Fachanwalt für Steuerrecht und war mehrere Jahre als Ausbilder in der Finanzverwaltung tätig.
Abfindungen wegen Auflösung eines Dienstverhältnisses.- Abgrenzung: Arbeitnehmer freie Mitarbeiter.- Abgrenzung der freiberuflichen von der gewerblichen Tätigkeit.- Anforderungen an ein ordnungsgemäßes Fahrtenbuch.- Außenprüfung.- Bestandteile einer ordnungsgemäßen Rechnung.- Besteuerung, Rechnungslegung und Publizität von Vereinen.- Betriebsaufgabe.- Betriebsaufspaltung.- Elterngeld.- Erbengemeinschaft und Nachlassverwaltung.- Geringfügige Beschäftigung.- Gewerblicher Grundstückshandel.- Haftung des Betriebsübernehmers.- Kfz im Steuerrecht.- Kinderbetreuungskosten.- Kleinunternehmer.- Liquidation der GmbH (Steuerrecht).- Offenlegung von Jahresabschlüssen.- Ordnungsgemäße Kassenbuchführung.- Organschaft im Rahmen der KSt und GewSt.- Pensionszusagen.- Pflichten der Buchführung, Aufbewahrung und Inventur.- Private Veräußerungsgeschäfte.- Reisekosten Arbeitnehmer.- § 7g EStG (Sonder-AfA, Ansparrücklage).- Sozialversicherungspflicht des GmbH-Geschäftsführers.- Steuerstrafrecht.- Umsatzsteuerpflicht von Geschäftsführerleistungen.- Verdeckte Gewinnausschüttung und verdeckte Einlage in Kapitalgesellschaft.- Vermietung und Verpachtung.- Verträge zwischen nahen Angehörigen.- Wegzugsbesteuerung.

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.

Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.

Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.

Funktionsweise E-Books.