Identitätsbasierte Luxusmarkenführung von Christoph Burmann/Jörg Meurer/Verena König

Identitätsbasierte Luxusmarkenführung
eBook - Grundlagen - Strategien - Controlling
ISBN/EAN: 9783834940605
Sprache: Deutsch
Umfang: 340 S., 7.84 MB
E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen
€ 54,99
(inklusive MwSt.)
Download
Download‎ kaufen
Auf Wunschliste
<p>Nach heutiger Auffassung folgt die Führung von Luxusmarken anderen Gesetzen als im Premium- oder im Basismarkensegment, denn bei Luxusmarken rühren Faszination und Begehrlichkeit aus ihren mythisch aufgeladenen Markenidentitäten. Diese Markenidentitäten zu kreieren und die Marke auf der Basis dieser wesensprägenden Eigenschaften exklusiv und nachhaltig zu steuern, stellt eine zentrale Aufgabe im Luxussegment dar. Luxusmarken genießen eine ungebrochen hohe Nachfrage, müssen sich aber auch neuen Herausforderungen stellen, wie z.B. Vertrauenskrise, Social Media, Green Luxury. Renommierte Autoren nehmen Stellung zu den Herausforderungen der Luxusmarkenführung und gewähren aus der Perspektive von Wissenschaft und Praxis in zugänglicher Weise ansprechende Einblicke.</p>
Univ.-Prof.-Dr. habil. Christoph Burmann ist Inhaber des Lehrstuhls für innovatives Markenmanagement und Marketing (LiM®) an der Universität Bremen.Prof. Dr. Verena König ist Professorin für Marketing an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Mannheim und zudem Gründerin der Luxusmarken-Beratung MARKEN-KÖNIGIN.Dr. Jörg Meurer, Vorstand und Managing Partner bei KEYLENS Management Consultants und zudem Lehrbeauftragter für Markenführung und Marketing an der Universität Bremen. Er ist zudem Gründungsmitglied der Arbeitsgruppe Luxus und Lifestyle im Markenverband.
Quo vadis globale Luxusmarkenführung?.- Der Einfluss des ursprünglichen Schöpfers auf die Markenidentität.- Der symbolische Nutzen von Luxusmarken.- Markenarchitekturgestaltung bei Luxusmarken.- Do Luxury Price Decisions create Price continuity.- Absatzmittlerorientierte Luxusmarkenstrategie.- Green Luxury.- Luxusmarkenführung in Emerging Markets.- Die Gestalt des Luxus.- The Art of Luxury Experience.- The Role of Social Media for Luxury Brands.- Herausforderung Multi-Channel-Management.- Call Center Agents als Luxusmarkenbotschafter.- Juristische Möglichkeiten zur Bekämpfung von Markenpiraterie.- Markencontrolling bei Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG.- Ebony or Ivory -  Wie glänzend ist die Zukunft des Luxus?.

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.

Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.

Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.

Funktionsweise E-Books.