Big Ideas. Das Philosophie-Buch von Dorling Kindersley

Big Ideas. Das Philosophie-Buch
eBook - Großen Ideen und ihre Denker, Big Ideas
ISBN/EAN: 9783831082575
Sprache: Deutsch
Umfang: 352 S., 25.63 MB
E-Book
Format: EPUB
DRM: Digitales Wasserzeichen
€ 19,99
(inklusive MwSt.)
Download
Download‎ kaufen
Auf Wunschliste
Was ist Gerechtigkeit? Wie wissen wir, was wir wissen? Was macht ein sinnvolles Leben aus? Mit Fragen wie diesen haben sich viele Philosophen auseinandergesetzt und Ideen formuliert, die unsere Welt beeinflusst und verändert haben. Das Philosophie-Buch führt durch über 2000 Jahre philosophisches Denken und erklärt über 100 große Ideen berühmter Denker - von Platon über Heidegger bis Derrida. Chronologisch geordnete Portraits liefern Informationen zum Leben der einzelnen Philosophen und ihren Hauptwerken. Außerdem wird jede Kernthese durch übersichtliche Querverweise in einen historischen Zusammenhang gestellt. So werden beispielsweise ihre Vordenker und Schüler ersichtlich. Bekannte und unbekannte Zitate wie "Der Zweck rechtfertigt die Mittel" oder "Die Welt war nicht immer da" kombiniert mit einer unkonventionellen Gestaltung der Seiten machen Lust auf ein oft als abstrakt und komplex eingeschätztes Thema. Perfekt für Schüler und Studenten!
Will Buckingham Will Buckingham promovierte in Philosophie an der Universität Staffordshire (Großbritannien). Längere Forschungsaufenthalte in Asien. Er ist Autor mehrerer Bücher und lehrt an der De Montfort Universität in Leicester (Großbritannien). Douglas Burnham Douglas Burnham ist Professor für Philosophie an der Universität Staffordshire (Großbritannien). Er verfasste zahlreiche Bücher und Aufsätze zur Philosophie der Moderne. Clive Hill Clive Hill lehrt politische Theorie und Geschichte. Sein Forschungsschwerpunkt ist die Rolle des Intellektuellen in der modernen Gesellschaft. John Marenbon John Marenbon ist Fellow am Trinity College der Universität Cambridge (Großbritannien) und beschäftigt sich vor allem mit der Philosophie des Mittelalters. Marcus Weeks Marcus Weeks ist nach seinem Studium der Philosophie als Autor, Lehrer und Musiker tätig. Er verfasste zahlreiche Veröffentlichungen zu wissenschaftlichen Themen.

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.

Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.

Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.

Funktionsweise E-Books.