Binz – Schul- und Exkursionsflora für die Schweiz von Heiner Lenzin

Binz – Schul- und Exkursionsflora für die Schweiz
Bestimmungsbuch für die wildwachsenden Gefässpflanzen
ISBN/EAN: 9783796544668
Sprache: Deutsch
Umfang: 788
Auf Wunschliste
Der «Binz» war und ist einerseits ein kleines Lehrbuch und andererseits ein kompaktes Feld-Bestimmungsbuch mit bewährten Schlüsseln. In einem einführenden Kapitel werden die für eine exakte Bestimmung der Gefässpflanzen wichtigen morphologischen Begriffe erläutert und, wenn nötig, auch in Abbildungen gezeigt. Es folgen die Bestimmungsschlüssel, mit denen, oft mithilfe einer Lupe, Arten, Klein- und Unterarten bestimmt werden können. Diese Neuauflage des «Binz» wurde vollständig der aktuellen Systematik angepasst. Gleichzeitig wurde darauf geachtet, bezüglich Systematik und Taxonomie eine Vereinheitlichung unter den Florenwerken der Schweiz zu erreichen. Des Weiteren wurden einige Korrekturen und kleinere Verbesserungen bei Schlüsseln und Diagnosen vorgenommen und Verbreitungsangaben aktualisiert.
Annekäthi Heitz-Weniger hat an der Universität Basel Botanik studiert und mit einer pollenanalytischen Arbeit promoviert. Sie ist freie wissenschaftliche Mitarbeiterin im Fachbereich «Integrative Prähistorische und Naturwissenschaftliche Archäologie» der Universität Basel. Seit der Schulzeit botanisiert und herbarisiert sie vornehmlich in den Alpen, hat bei Florenkartierungen mitgewirkt und ist Autorin diverser Publikationen. Heiner Lenzin hat an der Universität Basel Botanik studiert und sein Studium mit einer pflanzensoziologischen Doktorarbeit abgeschlossen. Seine botanischen Tätigkeiten umfassen wissenschaftliche Mitarbeit und Lehraufträge an der Universität Basel. Er ist Autor eines Buches über die Pflanzenwelt der Petite Camargue Alsacienne.