Drei Freunde von Arber Shabanaj

Drei Freunde
eBook - Gedichte für Kinder und Ältere
ISBN/EAN: 9783740705022
Sprache: Deutsch
Umfang: 64 S., 1.64 MB
E-Book
Format: EPUB
DRM: Digitales Wasserzeichen
€ 5,49
(inklusive MwSt.)
Download
Download‎ kaufen
Auf Wunschliste
In vielen Familien gibt es noch das Ritual, den Kindern eine Gute-Nacht Geschichte vorzulesen. Sie kommen zur Ruhe und es fördert das Ein- und Durschlafen. Auch bei Erwachsenen können die inneren Bilder, die entstehen, tief in seelische Abläufe eingreifen und ein Loslassen von Alltagsproblemen und Sorgen fördern und regenerative Prozesse in Gang setzen.In meinem Kinderbuch Drei Freunde finden sich zahlreiche Gedichte, die eine Welt darstellen, mit der Kinder sowohl in Gedanken und Geschichten als zum Teil auch in der Realität konfrontiert sind. Es sind oft Tiere, die in der Welt der Kinder eine wichtige Rolle spielen und in ihrer Vorstellung menschliche Züge annehmen.Da gibt es den freundlichen Bären, der den Kindern Geschenke bringt und die Katzenkinder, die mit ihrem lebhaften Spielen ein ziemliches Durcheinander im Haus anrichten.Andererseits setzen sich die Texte mit der realen Welt auseinander, mit der Aktivität der Jäger. Dennoch werden die Gedichte von einer optimistischen Grundhaltung getragen.Das Gedicht Drei Freunde spiegelt das Leben von drei sehr unterschiedlichen, insgesamt liebenswerten Jungen wider, mit all ihren Erlebnissen und Streichen und den zwangsläufigen Reaktionen der Erwachsenen. Schließlich kommt es zu einer Umkehrung ihres Verhaltens zum Positiven hin und zu einer Wiedergutmachung der Schandtaten.In manchen Gedichten geht es um interessante Wortspiele und den Abschluss des Buches bilden einige lehrreiche Fabeln.Die Sprache aller Texte ist sehr anspruchsvoll, so dass sie sich überwiegend für Kinder im Schulalter und besonders auch für Erwachsene eignen.
Arber Shabanaj:Ich, Arber Shabanaj, geboren 1970 in Gjakovë, studierte Biologie und Jura. Meinen literarischen Weg begann ich mit dem Gedichtband Die Küsse im Jahr 1985. Er weckte nicht nur in meinem Familienkreis Interesse, sondern auch in der Stadt. Schon während meiner Schulzeit und danach wurde die schöpferische Arbeit zu meiner Wegbegleiterin, Freundin und Bekannten, und wir trennten uns bis zu meinem zweiten Lebensabschnitt kaum mehr voneinander.Ich bin ein Schriftsteller, der die heiligen Wörter hinter sich lassen musste: Ich wurde aus meiner Heimat, dem Kosovo, vertrieben. Als damals 22-Jähriger hatte ich mich für die Unabhängigkeit des Landes eingesetzt, war von jugoslawischen Sicherheitskräften überfallen und gefoltert worden und emigrierte nach Deutschland. Am Anfang hatte ich es, so wie viele politisch Vertriebene, unglaublich schwer und der Ausdruck Odyssee wäre bei Weitem zu schwach. Ich musste 16 Jahre lang ohne einen vernünftigen Aufenthaltstitel auskommen, obwohl ich mich dank meiner integrativen Kraft exzellent zurechtfand und während dieser Zeit regelmäßig in einem Arbeitsverhältnis stand. 2006 wurden, nach einer langen Reihe unterqualifizierter Arbeits- und Beschäftigungsangebote, schließlich meine Zeugnisse und die damit verbundene Fachhochschulreife anerkannt. 2018 legte ich die Vergleichsprüfung/Meisterprüfung für das Maler- und Lackiererhandwerk bei der HWK-Düsseldorf erfolgreich ab und leite derzeit einen Malerfachbetrieb. Aufgrund der großen Sympathie, die meine Familie und ich für den Freistaat Bayern hegen, sind wir im August 2021 von Wuppertal nach Friedberg gezogen. Friedberg ist eine gutbürgerliche Stadt, die auch den Kindern exzellente Bildungs- und Zukunftsperspektiven ermöglicht.Die deutsche Sprache zu erlernen und poetisch klingen zu lassen, ist nicht nur für deutsche Muttersprachler eine lebenslange Übung. Es ist erstaunlich, wie feinfühlig ich mit der erst im Erwachsenenalter erlernten deutschen Sprache umgehe. In der (Fremd-) Sprache meiner neuen Heimat habe ich mittlerweile mehrere Bücher veröffentlicht. Autorenhomepage: www.jembiter-liber.deNun freue ich mich auf Deutsch zu schreiben und ich gewinne das Deutschland, in dem ich lebe und arbeite, als neue Heimat sehr lieb. Man möchte vielleicht anfügen: Das Deutschland, in dem ich nach fast drei Jahrzehnten wieder meiner Liebe, dem Bücherschreiben, nachgehen kann!

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.

Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.

Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.

Funktionsweise E-Books.