'Wo fehlt's uns denn heute?' Wie Patienten und Ärzte besser miteinander umgehen können von Christian/Braun Schlesiger

'Wo fehlt's uns denn heute?' Wie Patienten und Ärzte besser miteinander umgehen können
eBook
ISBN/EAN: 9783662591413
Sprache: Deutsch
Umfang: 0 S., 1.76 MB
E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen
€ 19,99
(inklusive MwSt.)
Download
E-Book Download
Auf Wunschliste
Dieses Buch richtet sich sowohl an Ärzte als auch an Patienten und schlägt eine Brücke zwischen Erwartungshaltung auf der einen Seite und Realität auf der anderen.<div>Nicht hinter jedem Therapiemisserfolg steckt ein Behandlungsfehler! Ärzte und Patienten haben eine ganz besondere Verbindung, im besten Fall geprägt von Vertrauen und Offenheit. Nur manchmal stimmt die Kommunikation nicht und das öffnet Missverständnissen Tür und Tor.</div><div><br></div>
Dr. med. Christian Schlesiger:  Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie.Alban Braun,Rechtsanwalt
Die Autoren.- Vorwort.- 1. Einführung.- 2. Ich bin doch keine Nummer! Grundbedürfnisse von Menschen (auch) im Gesundheitswesen.- 3. Zwischen Verharmlosen und Verängstigen Die Kunst der Risikoaufklärung.- 4. Was ist mit meiner Stimme los? Böses Erwachen nach der Operation..- 5. Was sind Sie denn für ein Grobmotoriker? Industrielle Fertigungstoleranzen und der menschliche Körper.- 6. Diese Schuld werde ich mir niemals verzeihen! Der Arzt als zweites Opfer (Second Victim)?.- 7. Wer hat das denn operiert? Der Nachbehandler Ärzte unter sich.- 8. Sie machen hier wohl Dienst nach Vorschrift! Zwischen Idealisierung und (Ent-) Täuschung.- 9. Warum sagt man mir nichts? Schweigen in der Medizin.- 10. Ziehen Sie in die Schlacht für mich! Wenn der Anwalt tätig wird.- 11. Dr. Google Der informierte Patient - Fluch oder Segen?.- 12. Der ist doch total gestört! Persönlichkeit als Sand im Organisations-Getriebe?.- 13. Frau Doktor kommt heute zu Besuch! Der ärztliche Hausbesuch.- 14. Muss ich mir das bieten lassen? Wohin bei Beschwerden und Informationsbedarf?.- 15. Ich kann doch meinen Vater nicht verhungern lassen! Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Vorausplanung.- 16. Schlussbemerkungen.-

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.

Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.

Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.

Funktionsweise E-Books.