Gewaltfreie Kommunikation für Dummies von Al Weckert

Gewaltfreie Kommunikation für Dummies
eBook - Für Dummies
ISBN/EAN: 9783527842506
Sprache: Deutsch
Umfang: 336 S., 2.83 MB
E-Book
Format: EPUB
DRM: Adobe DRM
€ 17,99
(inklusive MwSt.)
Download
Download‎ kaufen
Auf Wunschliste
Möchten auch Sie einfühlsamer kommunizieren? Al Weckert erläutert Ihnen die vier Schritte der Gewaltfreien Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg: urteilsfreie Beobachtung, Gefühle, Bedürfnisse, Bitten, die eine wertschätzende Kommunikation mit dem Gegenüber ermöglichen. Sie erfahren anhand vieler Beispiele und Übungen, wie die Gewaltfreie Kommunikation im Beruf, in der Partnerschaft und der Erziehung Konflikte entschärft und hilft, Lösungen zu finden, in denen die Belange aller Beteiligten berücksichtigt werden. Außerdem gibt er denen, die Gewaltfreie Kommunikation weitergeben wollen, zahlreiche Hinweise zur Aus- und Weiterbildung.
Al Weckert ist Diplom-Volkswirt, Organisationsentwickler, Mediator und Trainer für Gewaltfreie Kommunikation. Er hält Seminare und Vorträge und schreibt Fachartikel sowie Bücher und leitet zahlreiche Projekte zur Gewaltfreien Kommunikation.
Über den Autor 9Einführung 21Teil I: Die vier Schritte der Gewaltfreien Kommunikation 27Kapitel 1: Grundlagen der Gewaltfreien Kommunikation 29Kapitel 2: Schritt 1: Wertfreie Beobachtung 37Kapitel 3: Schritt 2: Gefühle 51Kapitel 4: Schritt 3: Bedürfnisse 65Kapitel 5: Schritt 4: Bitten 81Teil II: Empathische Präsenz 97Kapitel 6: Neurobiologische Grundlagen der Gewaltfreien Kommunikation 99Kapitel 7: Übungen zur empathischen Präsenz 119Kapitel 8: Flexibilität in der Anwendung der vier Schritte 141Kapitel 9: Umgang mit starken Gefühlen 161Teil III: Innere Konflikte auflösen 185Kapitel 10: Gewaltfreie Grenzen setzen 187Kapitel 11: Selbstempathie und Einfühlung für das innere Team 209Kapitel 12: Achtsamkeit, Wertschätzung und mentales Training 221Kapitel 13: Spielend Gewaltfreie Kommunikation erlernen 233Teil IV: Gewaltfreie Kommunikation in der Gesellschaft 247Kapitel 14: Gewaltfreie Kommunikation im Beruf und Gemeinwesen 249Kapitel 15: Erziehung und Partnerschaft 265Kapitel 16: Gewaltfreie Kommunikation und Mediation 275Kapitel 17: Gewaltfreie Kommunikation vertiefen und weitergeben 291Teil V: Der Top-Ten-Teil 303Kapitel 18: Zehn Übungen zum Erlernen des Vokabulars der Gefühle und Bedürfnisse 305Kapitel 19: Zehn Autoren, die Sie gelesen haben sollten 311Kapitel 20: Zehn Kriterien zur Auswahl einer Ausbildung für Gewaltfreie Kommunikation 319Kapitel 21: Zehn Möglichkeiten, die Haltung der Gewaltfreien Kommunikation zu vertiefen 325Abbildungsverzeichnis 330Stichwortverzeichnis 331

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.

Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.

Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.

Funktionsweise E-Books.