Praktischer Journalismus von Steffen Burkhardt

Praktischer Journalismus
Lehr- und Handbücher der Kommunikationswissenschaft
ISBN/EAN: 9783486586381
Sprache: Deutsch
Umfang: 318 S.
Einband: gebundenes Buch
Auf Wunschliste
Kompakt und anschaulich beantwortet das Lehr- und Handbuch "Praktischer Journalismus" die Grundfragen der journalistischen Praxis - von der Recherche bis zur erfolgreichen Veröffentlichung in Print-, Rundfunk- und Online-Medien. Es führt praxisgerecht und systematisch in das Mediensystem, die Arbeitstechniken des Qualitätsjournalismus und seine Darstellungsformen ein. Mit Karrieretipps von erfahrenen Profis, Literaturempfehlungen aus der internationalen Journalismusforschung sowie einem umfangreichen Adressteil mit wichtigen Netzwerken, Aus- und Weiterbildungsinstituten, Förderprogrammen, Recherchestipendien und Journalistenpreisen. Das umfassende Lehr- und Handbuch wurde nach aktuellen didaktischen Standards konzipiert und ist übersichtlich in zwei Teilen aufgebaut. Der erste Buchteil informiert über die Aufgaben journalistischer Berufe. Er gibt Antworten auf Grundfragen der Arbeit als Journalistin und Journalist: Warum braucht die Gesellschaft unabhängige Beobachter und welche rechtliche Stellung haben sie? Wie ist die Medienwirtschaft organisiert und wie verändern die ökonomischen, technischen und politischen Rahmenbedingungen die Redaktionsarbeit? Wie wird man Redakteur oder Reporter und welche Herausforderungen muss die (einst nur) schreibende Zunft meistern? Der zweite Buchteil erklärt im Detail das journalistische Arbeiten für Zeitungen, Zeitschriften, Radio, Fernsehen und Online-Medien. Er beschreibt das Entstehen von Medienformaten und stellt kompakt und anschaulich ihre Ressorts, Themenfelder und Themenfindung, die journalistische Recherche und Gesprächsführung sowie die Darstellungsformen und den Umgang mit Sprache in den Medien dar. Das Buch richtet sich an Studierende des Journalismus und Berufseinsteiger in den Medien. Auch für erfahrene Journalistinnen und Journalisten ist das kompakte Handbuch ein wertvolles Nachschlagewerk.
Burkhardt, Steffen (Jg. 1977), Dr. phil., Kommunikationswissenschaftler. Studium und Promotion am Institut für Journalistik und Kommunikationswissenschaft der Universität Hamburg. Aufbau des universitären Masterstudiengangs Journalismus an der Hamburg Media School. Arbeit als Journalist und Autor für überregionale Medien. Gründer der Nachwuchsinitiative für Qualitätsjournalismus (mit Journalisten von Der Spiegel, Die Zeit, Deutsche Presse-Agentur, New York Times u. a.), Mitglied im Lenkungsausschuss des internationalen Medienbotschafter-Programms der Robert Bosch Stiftung und der Young Leaders Study Group on the Future of Europe. Forschung zu Journalismus, Journalistenausbildung und Mediengeschichte.
Der aktuelle Stand der Journalismusforschung ist kompakt zusammengefasst und wird praxisnah an Beispielen aus dem Berufsalltag in Redaktionen dargestellt.