Die IG Metall zwischen Wiedervereinigung und Finanzmarktkrise von Boris Barth

Die IG Metall zwischen Wiedervereinigung und Finanzmarktkrise
Ausgewählte Ereignisse der jüngeren Gewerkschaftsgeschichte
ISBN/EAN: 9783451375897
Sprache: Deutsch
Umfang: 125 S., 3 Illustr.
Einband: gebundenes Buch
Auf Wunschliste
Im Jahr 2016 feiert die IG Metall ihr 125-jähriges Jubiläum. Zu diesem Anlass lässt Historiker Boris Barth ausgewählte Etappen der Gewerkschaftsgeschichte der letzten 25 Jahre Revue passieren. Im Vordergrund stehen dabei die Auswirkungen zentraler historischer Ereignisse wie der Wiedervereinigung, der wirtschaftlich wie politisch komplexen 1990er-Jahre und ausgewählter Streiks auf die Entwicklung innerhalb der Gewerkschaft. Zudem analysiert er einzelne Aspekte der gewerkschaftlichen Organisation, die vorsichtigen gewerkschaftlichen Reformen der 2000er-Jahre und die Folgen der großen Finanzmarktkrise von 2008.
Boris Barth ist Professor für Neuere und Neueste Geschichte an der Universität Prag. Im Zentrum seiner Forschung steht u.a. die Geschichte des europäischen Finanzimperialismus und der Banken, die Geschichte von Rassismus und Völkermord sowie die Theorie der Globalgeschichte. Zuletzt befasste er sich intensiv mit der Geschichte der Demokratie und der Gewerkschaftsbewegungen.