Kampf um Macht und Freiheit von Dominik/Sydow Peters

Kampf um Macht und Freiheit
Warum der Nahe Osten nicht zur Ruhe kommt - Der Arabische Frühling und die Folgen - Ein SPIEGEL-Buch
ISBN/EAN: 9783421048592
Sprache: Deutsch
Umfang: 320 S.
Einband: gebundenes Buch
Auf Wunschliste
10 Jahre Arabischer Frühling: Ein Kampf um Freiheit und seine Folgen "Brot, Freiheit, Würde": Mit diesem Schlachtruf protestierten 2011 im Nahen Osten und in Nordafrika Millionen Menschen gegen ihre Machthaber. Viele Demonstranten wollten ihre Heimat demokratisieren. Doch auf die Revolutionen folgten Konterrevolutionen - zwischen Saudi-Arabien, Iran und Israel ist ein asymmetrischer Schattenkrieg ausgebrochen, und in Syrien hat sich der Machtkampf zwischen dem Regime und bewaffneten Aufständischen zu einem internationalen Bürgerkrieg entwickelt. In ihrem Buch analysieren die SPIEGEL-Journalisten Dominik Peters und Christoph Sydow, wie der Nahe Osten und Nordafrika von Regionen der Hoffnung zu Schlachtfeldern neuer und alter Großmächte wurden. Und sie zeigen eindrucksvoll, was die Machtverschiebungen rund um das Mittelmeer mit uns zu tun haben.
Dr. Dominik Peters, Jahrgang 1987, kam 2017 zum SPIEGEL-Verlag und ist stellvertretender Leiter des SPIEGEL-Auslandsressorts in Hamburg. Er studierte Nahost- und Politikwissenschaften (BA) sowie Jüdische Studien (MA) in Jerusalem, Kairo, Graz, Heidelberg und Halle an der Saale. Nach dem Studium arbeitete er zunächst beim heute-Journal des ZDF in Mainz, anschließend promovierte er in Neuerer und Neuester Geschichte in München.