Energieplushäuser von Bettina Rühm

Energieplushäuser
Nachhaltiges Bauen für die Zukunft
ISBN/EAN: 9783421038913
Sprache: Deutsch
Umfang: 144 S., 190 farbige Illustr., 70 s/w Zeichng.
Einband: gebundenes Buch
Auf Wunschliste
Die Zukunft des Bauens Der nachhaltige und ressourcenschonende Umgang mit Energie ist nach wie vor eine Forderung, der sich immer mehr Bauherren und Architekten verpflichtet fühlen. In den letzten Jahren haben sich viele technische Neuerungen ergeben, die uns befähigen, Häuser zu bauen, die mehr Energie produzieren, als sie selber verbrauchen: Energieplushäuser. Das Buch widmet sich deshalb der Frage: Was macht ein Energieplushaus aus? Vorgestellt werden Projektbeispiele aus Deutschland, Österreich und der Schweiz; 20 Einfamilienhäuser und kleine gewerbliche Bauten, Neubauten und energetische Sanierungen, werden ausführlich in Text und Bild beschrieben, wesentliche Bau- und Energiedaten sowie die Baukosten genannt. Interviews vertiefen und ergänzen die Ausführungen zu den politischen und gesellschaftlichen Aspekten, den technisch-bauphysikalischen Grundlagen und den wesentlichen Entwurfskomponenten. Energieplus und Nullenergiehäuser: Vorteile, Mehrkosten, Möglichkeiten Erläuterung aller relevanten baulichen und technischen Aspekte Vertiefende Interviews mit Fachleuten 20 ausführliche Projektdokumentationen mit Bau und Energiedaten sowie Angaben zu den Baukosten
Bettina Rühm, Dipl.-Ing. (Arch.), studierte Architektur an der TU München. Nach ihrer Tätigkeit in verschiedenen Architekturbüros arbeitet sie heute als Autorin von Büchern und Zeitschriftenbeiträgen zur Architektur sowie als Lektorin und Übersetzerin in München.