Lektüreschlüssel. Éric-Emmanuel Schmitt: Oscar et la dame rose von Éric-Emmanuel/Banzhaf Schmitt

Lektüreschlüssel. Éric-Emmanuel Schmitt: Oscar et la dame rose
eBook - Reclam Lektüreschlüssel, Reclam Lektüreschlüssel
ISBN/EAN: 9783159610818
Sprache: Deutsch
Umfang: 80 S., 0.89 MB
E-Book
Format: EPUB
DRM: Digitales Wasserzeichen
€ 3,49
(inklusive MwSt.)
Download
E-Book Download
Auf Wunschliste
Sie suchen Interpretationen, Erläuterungen oder eine Inhaltsangabe zu Éric-Emmanuel Schmitts "Oscar et la dame rose"? Reclams Lektüreschlüssel bieten all das und noch mehr und helfen beim Referat, beim Lernen vor der Klassenarbeit oder bei der Prüfungsvorbereitung. Mit einer klaren Gliederung und in verständlicher Sprache erfahren Sie alles Wichtige für Ihre Interpretation. Reclams "Fremdsprachen-Lektüreschlüssel" folgen dem bewährten Aufbauprinzip der Lektüreschlüssel zur deutschen Literatur. Sie beziehen sich auf den fremdsprachigen Originaltext (wenn möglich in Reclams Roter Reihe), sind aber auf Deutsch verfasst und unterstützen ebenso die Lektüre der deutschen Übersetzung. Eine Checkliste enthält Aufgaben zur Verständniskontrolle in der Fremdsprache. Unter dem Darstellungstext stehen Übersetzungshilfen und Schlüsselbegriffe in der Fremdsprache, um die Bearbeitung dieser Aufgaben und ein fremdsprachiges Referieren über das Werk zu erleichtern. Entschlüsseln Sie Éric-Emmanuel Schmitts "Oscar et la dame rose" mit einer umfassenden Inhaltsangabe einer ausführlichen Interpretation Erläuterungen von Begriffen und Motiven
Zu Éric-Emmanuel Schmitt: Éric-Emmanuel Schmitt (*28.3.1960 in Sainte-Foy-lès-Lyon) ist ein französischer und belgischer Romanautor, Dramatiker und Regisseur. Der hochbegabte Schmitt studiert mit 20 an einer Eliteuniversität in Paris und promoviert sechs Jahre später in Philosophie über Diderot und die Metaphysik. Hatte er bereits mit 16 Jahren sein erstes Theaterstück geschrieben, gelingt ihm 1993 mit "Der Besucher" (orig. "Le Visiteur") sein Durchbruch als Theaterschriftsteller. Populär sind Titel wie etwa die "Schule der Egoisten", "Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran" und "Mein Leben mit Mozart". Daneben bringt er die Romane "Odette Toulemonde" und "Oskar und die Dame in Rosa" (orig. "Oscar et la dame rose") auf die Kinoleinwand. Er wurde mehrfach ausgezeichnet, etwa 2000 mit dem "Kölner Theaterpreis", 2001 mit dem "Prix du Théâtre", "Deutscher Bücherpreis" 2004. 2014 ehrte ihn die Universität Koblenz-Landau mit einer Poetik-Dozentur. Seit Januar 2016 ist er Mitglied der "Académie Goncourt", die seit 1903 jährlich den "Französischen Literaturpreis" vergibt.
1. Erstinformation zum Werk 2. Inhalt 3. Personen 4. Werkstruktur 5. Interpretation 6. Autor und Zeit 7. Rezeption 8. Dossier pédagogique 9. Lektüretipps/Medienempfehlungen Anmerkungen

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.

Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.

Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.

Funktionsweise E-Books.