Archäologie der Gewalt von Pierre Clastres

Archäologie der Gewalt
TransPositionen
ISBN/EAN: 9783035806731
Sprache: Deutsch
Umfang: 128 S.
Einband: kartoniertes Buch
Auf Wunschliste
Der Anthropologe und  Ethnologie Pierre Clastres widmete sich zeit seines Lebens der Genealogie der Gewalt in primitiven Gesellschaften. Aus einer solchen heraus wird lesbar, wie Stammesgesellschaften Gewalt systematisch praktizieren, gerade um zu verhindern, dass in ihrem Inneren das 'kalte Monster' des Staates sich erhebt. Weder ist der Krieg hervorgegangen aus der Jagd (Leroi-Gourhan) noch ist er die Folge einer missglückten Handelsbeziehung (Lévi-Strauss). Vielmehr ist, Clastres zufolge, 'die primitive Gesellschaft eine Gesellschaft im permanenten Kriegszustand'. Im Kontext nicht endender Kriege bietet das Denken Pierre Clastres heute noch immer einen fruchtbaren Ansatz zum Verständnis der Ursachen und Motive von Gewalt.
Pierre Clastres war Anthropologe und Ethnologe. Bekannt wurde er durch seine Feldforschungen bei den Guayaki-Indianern in Paraguay und seine Theorien über Gesellschaften ohne Staatsform.