Gesetzessammlung 2024/2025 (Ausgabe A5) (Print inkl. E-Book Edubase, Neuauflage 2024) von Hanspeter/Gurzeler Maurer

Gesetzessammlung 2024/2025 (Ausgabe A5) (Print inkl. E-Book Edubase, Neuauflage 2024)
Auszüge, Begriffserklärungen und Links, Ausgabe klein, Print inkl. E-Book Edubase
ISBN/EAN: 9783035525953
Sprache: Deutsch
Umfang: 172 S.
Einband: kartoniertes Buch
€ 18,00
(inklusive MwSt.)
Jetzt vorbestellen
In den Warenkorb
Auf Wunschliste
Gesetzessammlung mit den wichtigsten Auszügen aus: ZGB Zivilgesetzbuch OR Obligationenrecht PartG Partnerschaftsgesetz ArG Arbeitsgesetz ArGV 1 Verordnung 1 zum ArG ArGV 5 Jugendarbeitsschutzverordnung BBG Berufsbildungsgesetz BBV Berufsbildungsverordnung KKG Konsumkreditgesetz
Berufsfachschullehrer. Hanspeter Maurer unterrichtet an der Berufsschule Rüti/ZH und ist Leiter der Fachstelle Qualitätsentwicklung im Mittelschul- und Berufsbildungsamt des Kantons Zürich. Er ist verantwortlich für die Qualitätsentwicklung auf der Sekundarstufe II, Fachberater für Schulqualitätsfragen und zuständig für das Coaching und Controlling des Qualitätsmanagements aller Berufsfachschulen und Gymnasien des Kantons. Berufsschul und Sportlehrer, 1957, verheiratet, 3 Kinder, Bereichsleiter Allgemeinbildung an Berufsschulen. Nach der Ausbildung zum Turn und Sportlehrer II an der Universität Bern studierte Beat Gurzeler im Nebenfach Geschichte. Später erfolgte die Ausbildung zum Berufsschullehrer für allgemeinbildenden Unterricht. Seit 11 Jahren ist er als Lehrer und Abteilungsleiter an der GewerblichIndustriellen Berufsschule in Luzern tätig. Er beteiligte sich 1999/00 an der externen Evaluation des Schullehrplanes Abu durch das Institut für Wirtschaftspädagogik der Universität St. Gallen und ist Mitglied der Steuergruppe, um das Projekt 'Qualitätssicherung auf der Sekundarstufe II' der Nordwestschweiz. Erziehungsdirektorenkonferenz (NWEDK) an der GewerblichIndustriellen Berufsschule in Luzern umzusetzen.