Basenfasten für die Gelenke von Sabine/Näser Wacker

Basenfasten für die Gelenke
eBook - Hilfe bei Arthrose, Rheuma, Gicht & Co, GU Ratgeber Gesundheit
ISBN/EAN: 9783833870002
Sprache: Deutsch
Umfang: 128 S., 27.27 MB
E-Book
Format: EPUB
DRM: Digitales Wasserzeichen
€ 13,99
(inklusive MwSt.)
Download
Download‎ kaufen
Auf Wunschliste
Basenreich essen für starke, schmerzfreie GelenkeNach aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen kann die Ernährung entzündliche Erkrankungen wie Rheuma entweder fördern oder aber eindämmen. Im Fokus dabei sind Eicosanoide (Entzündungsstoffe), deren Vorstufe Arachidonsäure sich in vielen tierischen Lebensmitteln (z. B. Fleisch, Eigelb, Innereien) finden lässt. Mit Hilfe von Enzymen können diese Fettsäuren im Körper Eicosanoide bilden, die Entzündungen in den Gelenken anheizen und rheumatische Schmerzen verstärken. Entzündungshemmend wirken dagegen Lebensmittel, die keine/wenig Arachidonsäure enthalten. Das sind vor allem Obst und Gemüse sowie Lebensmittel mit Omega-3-Fettsäuren (fettreiche Fischsorten, Lein- und Rapsöl). Die Autoren haben in ihrer Praxis sehr positive Erfahrungen mit Basenfasten und der Umstellung der Patienten auf basenreiche Ernährung gemacht. Bei vielen gingen Arthroseschmerzen deutlich zurück. Im Ratgeber erfahren die Leser alles Wissenswerte über Gelenke, Arthrose und die Bedeutung der Ernährung vor allem bezogen auf Eiweiß und den Säure-Basen-Haushalt. Mit Hilfe einer einwöchigen Basenfasten-Kur erfolgt dann der Einstieg in die Ernährungsumstellung. Fallbeispiele motivieren und weitere Maßnahmen (wie z. B. Schüßler-Salze) unterstützen dabei. Der Praxisteil bietet 40 bis 50 basische Rezepte, die besonders wohltuend für die Gelenke sind und den Körper mit Antioxidantien versorgen. Ein Ausblick wie der Alltag nach der Kur basischer wird und worauf zu achten ist (wertvolle Eiweiße, gekeimte Hülsenfrüchte, Omega-3-FS), runden das Buch ab. Das Longseller-Thema Basenfasten als sanfte Alternative bei Arthrose& Co. statt Medikamente und OPs.
Sabine Wacker hat nach ihrer Ausbildung zur Apothekenhelferin und pharmazeutisch­-technischen Assistentin Medizin studiert (1. Staatsexamen). Seit 1994 praktiziert sie als Heilpraktikerin in Mannheim, hält Vorträge, gibt unter anderem auch für Apotheker und Ärzte Seminare und Schulungen zu den Themen Ernährung, Basenfasten und Schüßlersalze. 1996 hat sie die Erfolgsmethode »basenfasten die Wacker-­Methode®« entwickelt und 2014 mit ihrem Sohn Matteo Wacker das basenfasten Hotelkonzept mit inzwischen über 25 zertifizierten basenfasten Hotels ins Leben gerufen. Sie hat bereits zahlreiche Bücher zu Basenfasten und Naturheilkunde veröffentlicht. Ihr großes Anliegen ist es, Menschen dabei zu helfen, Ihre Ernährungs- und Lebensweise zu verbessern.Brita Näser ist Heilpraktikerin, Ernährungsberaterin mit Zusatzqualifikation "Ernährungsmedizin" (BTB) und arbeitet in eigener Praxis in Langen. Ihre Behandlungsschwerpunkte sind Darmerkrankungen, Allergien, Schmerztherapien und basenreiche Ernährung. Seite mehreren Jahren ist sie als Basenfasten-Beraterin, Basenfasten-Coach und Ausbilderin sowie Referentin für verschiedene naturheilkundliche Themen tätig.
Hinweis zur OptimierungImpressumWichtiger HinweisBasenfasten für die GelenkeSabine WackerBrita NäserEin Wort vorabProblemzone GelenkeGelenkretter BasenfastenGenussvoll BasenfastenBücher, die weiterhelfenAdressen, die weiterhelfenBasenfasten mit den JahreszeitenDie Basen-Top-10 für Ihre GelenkeBasenfasten: so unterstützen Sie Körper und Gelenke

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.

Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.

Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.

Funktionsweise E-Books.